Motorsägenschulung 25. März
Bei dem Kurs handelt es sich um den Motorsägen Bediener Grundkurs A der z.B von Waldbesitzern oder Jägerngem UVV für Revierarbeiten benötigt wird.
Im Theorieteil des Motorsägen-Lehrgangs lernen die Teilnehmenden die unterschiedlichen Maschinen, Werkzeuge, Hilfsgeräte und -mittel kennen sowie ihren fachgerechten und bestimmungsgemäßen Einsatz und deren Pflege. Hierzu zählen auch Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitstechniken sowie Fragen des Arbeitsschutzes. Daran schließt eine praktische Ausbildung an, die, je nach Art des Moduls, die Bereiche Arbeitsvorbereitung, Motorsägen Einsatz in der Praxis, Schnittübungen, Fällen von Bäumen und Baumaufbereitung umfasst.
Schulungsinhalte:
- Auszüge der DGUV , BetrSichV
- Unfallgefahren, Schutzmaßnahmen
- Rechte und Pflichten der Befähigten Person und des Benutzers
- Diskussion und Erfahrungsaustausch, Umweltschutz,
- Instandhaltung und Prüfung vor Benutzung von Motorsägen.
Der Kurs findet am 25. März 23 von 08.00 bis 16.00 Uhr statt und richtet sich ausschließlich an Mitglieder des Bayerischen Jagdverbandes. Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 begrenzt. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 100 € (Verpflegung nicht im Preis enthalten).
Kursort: In der Staudn Alm, Stauden 2, 83527 Haag i. Obb.
Den Kurs können Sie über diesen Link buchen. Wählen Die dazu oben den Kurs „Motorensägenschulung“ aus und navigieren Sie unten auf den 25. März.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Carina Sprikl (carina.spirkl@bjv-muehldorf.de).
Durchführende Firma
Oliver Badura
Arbeitssicherheitstechnische Beratung
Kompetenz im Zentrum
Bernreit 3
83448 Maitenbeth